Ihr Partner für Arbeitssicherheit und Brandschutz.

Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung

---

1. Einleitung und allgemeine Informationen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend über den Umgang mit Ihren Daten.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der weiteren geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

2K-Safe Ingenieurbüro vertreten durch Holger Seidler 
Weisheimerstraße 22
15566, Schöneiche
030 64 16 88 87
info@2k-safe.de

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Erfüllung vertraglicher Pflichten: Wenn Sie uns mit einer Dienstleistung beauftragen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, beispielsweise steuerrechtliche Vorgaben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
  • Wahrung berechtigter Interessen: In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, beispielsweise zur Optimierung unseres Online-Angebots. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

5. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Nach Wegfall des jeweiligen Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt (Art. 21 DSGVO).
  • Ihre Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite eingesehen werden.

---

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 01.09.2024.